Verein Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen – Integration Wien

1150 Wien, Tannhäuserplatz 2, 1. Stock
  • Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration: Beratung und Begleitung für Eltern von Kindern mit Behinderung (0 bis 14 Jahre) in den Bereichen Kindergarten, Pflichtschule, Nachmittagsbetreuung, Freizeit, finanzielle Leistungen wie z.B. Pflegegeld sowie Organisation und Durchführung von Elternveranstaltungen.
  • Elternnetzwerk Wien: Beratung, Begleitung und Vernetzung für Eltern/Angehörige von Jugendlichen mit Behinderung sowie Jugendliche selbst am Übergang Schule - Beruf, Organisation und Durchführung von Diskussionsabenden und Informationsveranstaltungen.
  • Projekt P.I.L.O.T.: Begleitung von jungen Menschen (15-30 Jahre) mit Behinderung bei der Planung und Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft, Erarbeiten von inklusiven Wochenstrukturen.
  • Freizeitassistenz (für Jugendliche und junge Erwachsene von 15 - 30 Jahren): Vermittlung von FreizeitassistentInnen zur Begleitung und Unterstützung bei individuellen Freizeitaktivitäten
  • Teilbetreutes Wohnen: Individuelle Wohnbegleitung für erwachsene Menschen mit Behinderung in ihren eigenen Wohnungen und Unterstützung im Alltag.
  • Lebe Bunt: Wohnen in der inklusiven Wohngemeinschaft, die das Zusammenleben für Menschen mit und ohne Behinderung sowie eine Begegnung auf Augenhöhe möglich macht
  • Herausgabe der Vereinszeitschrift 'iwi- integration wien informiert' sowie eines Newsletter

Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei.

Radna vremena

Persönliche Termine nach telefonischer Voranmeldung