• Zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Suche
  • Fonds Soziales Wien
    • Region
    • Sprache
Sozialinfo Wien. Hilfe von A-Z im Internet
Navigation
  • Startseite
  • Stichwörter von A bis Z
  • Suche
  • Leitthemen
    • Alter
    • Arbeit
    • Behinderung
    • Bildung
    • Familie
    • Frauen
    • Freizeit und Kultur
    • Geld und materielle Lebensgrundlagen
    • Gesundheit
    • Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt
    • Kindheit und Jugend
    • Konflikte und Gewalt
    • Männer
    • Migration und Integration
    • Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste
    • Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen
    • Pflege, Betreuung und Assistenz
    • Recht und Rechtsverletzungen
    • Sterben und Tod
    • Umwelt und Tiere
    • Wohnen
  • Infoblätter
  • Begriffe übersetzen
  • Über uns
  • Region
  • Sprache

Thema "Wohnen für Mutter und Kind"

Filter: 21. Floridsdorf×
Betreutes Wohnen für (junge) Frauen mit Kindern
  • Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe - Fonds Soziales Wien (FSW) (1080 Wien)

  • CS Haus für Mutter und Kind - CS Caritas Socialis

  • Kolpinghaus "Gemeinsam leben" Wien-Favoriten (1100 Wien)

  • Kolpinghaus "Gemeinsam leben" Wien-Leopoldstadt, Kolping Altenpflege Wien-Leopoldstadt GmbH (1020 Wien)

  • Mutter-Kind-Einrichtung - MA 11 - Wiener Kinder- und Jugendhilfe (früher: Amt für Jugend und Familie) (1100 Wien)

  • Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien (1050 Wien)

  • Mutter-Kind-Haus der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien (1120 Wien)

  • Mutter-Kind-Haus Frida, für wohnungslose Frauen mit Migrationshintergrund und ihre Kinder - Caritas der Erzdiözese Wien (1210 Wien)

  • Mutter-Kind-Haus Immanuel - Caritas der Erzdiözese Wien (1200 Wien)

  • Mutter-Kind Haus Luise - Caritas der Erzdiözese Wien (1150 Wien)

  • Startwohnungen der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien (1120 Wien)

Siehe auch
Elternhilfe
Eltern Kind Zentren
Jugendamt
Zur Webseite der Stadt Wien
© 2021 Fonds Soziales Wien, Sozialinfo Wien. Impressum | Barrierefreiheit | Übersicht über die Internetseiten des Fonds Soziales Wien