• zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • zur Suche
Fonds Soziales Wien Logo

Sozialinfo Wien

  • Deutsch
    • Bosnisch (Bosanski)
    • Deutsch
    • Englisch (English)
    • Französisch (Français)
    • Italienisch (Italiano)
    • Kroatisch (Hrvatski)
    • Polnisch (Polski)
    • Portugiesisch (Português)
    • Russisch (Русский)
    • Serbisch (Srpski)
    • Slowakisch (Slovenčina)
    • Slowenisch (Slovenščina)
    • Spanisch (Español)
    • Tschechisch (Czech)
    • Türkisch (Turkçe)
    • Ungarisch (Magyar)
  • 14. Penzing
    • Wien
    • 1. Innere Stadt
    • 2. Leopoldstadt
    • 3. Landstraße
    • 4. Wieden
    • 5. Margareten
    • 6. Mariahilf
    • 7. Neubau
    • 8. Josefstadt
    • 9. Alsergrund
    • 10. Favoriten
    • 11. Simmering
    • 12. Meidling
    • 13. Hietzing
    • 14. Penzing
    • 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
    • 16. Ottakring
    • 17. Hernals
    • 18. Währing
    • 19. Döbling
    • 20. Brigittenau
    • 21. Floridsdorf
    • 22. Donaustadt
    • 23. Liesing
  • Leitthemen
    • Alter
    • Arbeit
    • Behinderung
    • Bildung
    • Familie
    • Frauen
    • Freizeit und Kultur
    • Geld und materielle Lebensgrundlagen
    • Gesundheit
    • Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt
    • Kindheit und Jugend
    • Konflikte und Gewalt
    • Männer
    • Migration und Integration
    • Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste
    • Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen
    • Pflege, Betreuung und Assistenz
    • Recht und Rechtsverletzungen
    • Sterben und Tod
    • Umwelt und Tiere
    • Wohnen
  • Stichwörter von A bis Z
  • Suche
  • Infoblätter
  • Begriffe übersetzen
  • Über uns
  • Alter
  • Arbeit
  • Behinderung
  • Bildung
  • Familie
  • Frauen
  • Freizeit und Kultur
  • Geld und materielle Lebensgrundlagen
  • Gesundheit
  • Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt
  • Kindheit und Jugend
  • Konflikte und Gewalt
  • Männer
  • Migration und Integration
  • Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste
  • Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen
  • Pflege, Betreuung und Assistenz
  • Recht und Rechtsverletzungen
  • Sterben und Tod
  • Umwelt und Tiere
  • Wohnen

Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen

Alle sozial relevanten Themen im Hinblick auf staatliche Verwaltung und Dienstleistungen im öffentlichen Interesse
  • Altenpflegeheime öffentlich → Wohn- und Pflegehäuser öffentlich
  • Amt für Jugend und Familie → Jugendamt
  • Amtsarzt/Amtsärztin
  • Amtswege online
  • Arbeitsinspektion
  • Arbeitsministerium
  • Arbeitsvermittlung
  • Aufnahme in Pflegeheime → Pflegeheimaufnahme
  • Außenministerium
  • Ausweis für Menschen mit Behinderung → Behindertenausweis
  • Baugebrechen
  • Behindertenausweis
  • Behindertenparkplätze → Parkplätze für Menschen mit Behinderung
  • Behindertenpass → Behindertenausweis
  • Bestattung
  • Bezirksamt/Bezirksvorstehung
  • Bezirksvorstehung → Bezirksamt/Bezirksvorstehung
  • Bildungsministerium
  • Broschürenservice → Informationsmaterial
  • Bundesheer → Militärdienst
  • Bundesländer
  • Bundesministerien → Ministerien
  • Bürgerdienst/Bürgerinnendienst
  • Bürgerdienst international/Bürgerinnendienst international
  • Bürgerkarte/Bürgerinnenkarte
  • E-Card → Krankenversicherungskarte
  • Ehrungen → Jubiläen
  • Einsturzgefahr → Baugebrechen
  • Elektronische Gesundheitsakte → Krankenversicherungskarte
  • Englischsprachige Beratung → Fremdsprachliche Beratung
  • Familienamt → Jugendamt
  • Familienministerium
  • Familienpass
  • Feinstaub → Luftverschmutzung
  • Fernsehen → Rundfunk
  • Fernwärme
  • Feuerwehr
  • Finanzamt
  • Finanzministerium
  • Folder → Informationsmaterial
  • Formulare → Amtswege online
  • Frauenministerium
  • Fremdsprachliche Beratung
  • Friedhöfe → Bestattung
  • Fundservice
  • Gasversorgung
  • Gebietsbetreuung
  • Gemeindeservice → Bürgerdienst/Bürgerinnendienst
  • Gemeindewohnungen → Kommunalwohnungen
  • Geriatriezentren der Stadt Wien → Wohn- und Pflegehäuser öffentlich
  • Gesundheitsamt
  • Gesundheitsministerium
  • Handysignatur → Bürgerkarte/Bürgerinnenkarte
  • Hauptwohnsitzbestätigung → Meldeservice
  • Identitätskarte → Pass
  • Informationsmaterial
  • Innenministerium
  • Job-Agentur → Arbeitsvermittlung
  • Jubiläen
  • Jugendamt
  • Justizministerium
  • Katastrophenschutz → Zivilschutz
  • Kommunalwohnungen
  • Krankenhäuser öffentlich
  • Krankenversicherung
  • Krankenversicherungskarte
  • Landesregierung
  • Lebensbestätigung
  • Lebensmittelqualität
  • Luftverschmutzung
  • Magistratisches Bezirksamt → Bezirksamt/Bezirksvorstehung
  • Meldeamt → Meldeservice
  • Meldeservice
  • Militärdienst
  • Ministerien
  • Mutter-Kind-Pass
  • Notare/Notarinnen
  • Öffentliche Beleuchtung
  • Öffentlicher Verkehr
  • Online Amtswege → Amtswege online
  • Onlineberatung
  • Ozon → Luftverschmutzung
  • Parkplätze für Menschen mit Behinderung
  • Pass
  • Pensionistenausweis/Pensionistinnenausweis
  • Personalausweis → Pass
  • Pflegeheimaufnahme
  • Pflegeheime öffentlich → Wohn- und Pflegehäuser öffentlich
  • Polizei
  • Radio → Rundfunk
  • Regionalinformation → Stadtinformation/ Regionalinformation
  • Rundfunk
  • Schulservice
  • Sozialamt
  • Soziale Erhebungen
  • Sozialministerium
  • Sozialtelefon
  • Sozialversicherung
  • Sozialwohnungen → Kommunalwohnungen
  • Sozialzentren
  • Spitäler der Stadt Wien → Krankenhäuser öffentlich
  • Spitäler öffentlich → Krankenhäuser öffentlich
  • Stadtinformation/ Regionalinformation
  • Stadtteilbetreuung → Gebietsbetreuung
  • Standesamt
  • Straßenbeleuchtung → Öffentliche Beleuchtung
  • Stromversorgung
  • Telefonauskunft
  • Todesfall
  • Umweltministerium
  • Unterhalt für Kinder
  • Unterrichtsministerium → Bildungsministerium
  • Verkehrsampeln → Öffentliche Beleuchtung
  • Verkehrssicherheit
  • Verlustanzeige → Fundservice
  • Wehrdienst → Militärdienst
  • Wiener Linien → Öffentlicher Verkehr
  • Wohn- und Pflegehäuser öffentlich
  • Wohnungsamt → Kommunalwohnungen
  • Wohnungskommission
  • Wohnungstausch → Kommunalwohnungen
  • Zivildienst
  • Zivilschutz
Silouette Wien
  • © 2023 Fonds Soziales Wien, Sozialinfo Wien
  • Impressum
  • Barrierefreiheit