• zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • zur Suche
Fonds Soziales Wien Logo

Sozialinfo Wien

  • Deutsch
    • Bosnisch (Bosanski)
    • Deutsch
    • Englisch (English)
    • Französisch (Français)
    • Italienisch (Italiano)
    • Kroatisch (Hrvatski)
    • Polnisch (Polski)
    • Portugiesisch (Português)
    • Russisch (Русский)
    • Serbisch (Srpski)
    • Slowakisch (Slovenčina)
    • Slowenisch (Slovenščina)
    • Spanisch (Español)
    • Tschechisch (Czech)
    • Türkisch (Turkçe)
    • Ungarisch (Magyar)
  • 3. Landstraße
    • Wien
    • 1. Innere Stadt
    • 2. Leopoldstadt
    • 3. Landstraße
    • 4. Wieden
    • 5. Margareten
    • 6. Mariahilf
    • 7. Neubau
    • 8. Josefstadt
    • 9. Alsergrund
    • 10. Favoriten
    • 11. Simmering
    • 12. Meidling
    • 13. Hietzing
    • 14. Penzing
    • 15. Rudolfsheim-Fünfhaus
    • 16. Ottakring
    • 17. Hernals
    • 18. Währing
    • 19. Döbling
    • 20. Brigittenau
    • 21. Floridsdorf
    • 22. Donaustadt
    • 23. Liesing
  • Leitthemen
    • Alter
    • Arbeit
    • Behinderung
    • Bildung
    • Familie
    • Frauen
    • Freizeit und Kultur
    • Geld und materielle Lebensgrundlagen
    • Gesundheit
    • Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt
    • Kindheit und Jugend
    • Konflikte und Gewalt
    • Männer
    • Migration und Integration
    • Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste
    • Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen
    • Pflege, Betreuung und Assistenz
    • Recht und Rechtsverletzungen
    • Sterben und Tod
    • Umwelt und Tiere
    • Wohnen
  • Stichwörter von A bis Z
  • Suche
  • Infoblätter
  • Begriffe übersetzen
  • Über uns
  • Alter
  • Arbeit
  • Behinderung
  • Bildung
  • Familie
  • Frauen
  • Freizeit und Kultur
  • Geld und materielle Lebensgrundlagen
  • Gesundheit
  • Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt
  • Kindheit und Jugend
  • Konflikte und Gewalt
  • Männer
  • Migration und Integration
  • Not-, KundInnen- und BürgerInnendienste
  • Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen
  • Pflege, Betreuung und Assistenz
  • Recht und Rechtsverletzungen
  • Sterben und Tod
  • Umwelt und Tiere
  • Wohnen

Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt

Alle Angebote im Hinblick auf internationale Kontakte und interkulturelle Aktivitäten
  • Adoption international
  • Antirassismus → Rassismus
  • AsylwerberInnen → Flucht
  • Ausländerberatung/Ausländerinnenberatung → Migration
  • Außenministerium
  • Berufsanerkennung
  • Bildungsministerium
  • Broschürenservice → Informationsmaterial
  • Büchereien
  • Bundesländer
  • Bürgerdienst international/Bürgerinnendienst international
  • Deutschkurse → Sprachkurse
  • Englischsprachige Beratung → Fremdsprachliche Beratung
  • Fernsehen → Rundfunk
  • Flucht
  • Folder → Informationsmaterial
  • Fremdenfeindlichkeit → Rassismus
  • Fremdsprachliche Beratung
  • Grundversorgung → Flucht
  • Holocaust
  • Identitätskarte → Pass
  • Informationsmaterial
  • Interkultureller Austausch
  • Internationale Adoption → Adoption international
  • Jugendherbergen
  • Kultureller Austausch → Interkultureller Austausch
  • Leihbibliothek → Büchereien
  • Menschenrechte
  • Migration
  • Nostrifikation → Berufsanerkennung
  • Onlineberatung
  • Pass
  • Personalausweis → Pass
  • Politische Flüchtlinge → Flucht
  • Radio → Rundfunk
  • Rassismus
  • Regionalinformation → Stadtinformation/ Regionalinformation
  • Roma
  • Rundfunk
  • Schülerbeihilfen/Schülerinnenbeihilfen → Stipendien
  • Shoah → Holocaust
  • Sinti → Roma
  • Sprachkurse
  • Stadtinformation/ Regionalinformation
  • Stipendien
  • Studienbeihilfen → Stipendien
  • Studierende
  • Telefonauskunft
  • Touristeninformation/Touristinneninformation
  • Unterrichtsministerium → Bildungsministerium
  • Zivildienst
  • Zuwanderung → Migration
Silouette Wien
  • © 2023 Fonds Soziales Wien, Sozialinfo Wien
  • Impressum
  • Barrierefreiheit