Wohnungssicherung/ Delogierungsprävention - MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
Kostenlose persönliche Beratung für MieterInnen von Gemeindewohnungen, die ihre Miete nicht (mehr) bezahlen können und von Wohnungsverlust bedroht sind.
- Finanzielle Beratung und Unterstützung (Erstellen eines Haushaltsplans, wichtige von unwichtigen Zahlungen unterscheiden, Abklärung einer möglichen Förderung als Hilfe in besonderen Lebenslagen und möglicher Unterstützungsleistungen nach Covid-19, eines Betreuten Kontos etc.)
- Vermittlung zwischen Wiener Wohnen und MieterInnen (Möglichkeit von Ratenvereinbarungen, Abklärung des Verfahrensstandes etc.)
- Information über Schritte im Räumungsverfahren
- Geltendmachen von Ansprüchen
- Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten zur Verhinderung eines Wohnungsverlustes
Erwachsene sollen sich an das Zielgruppenzentrum Erdbergstraße wenden.
Jugendliche an die U25 Jugendunterstützung Lehrbachgasse
Gemeindewohnungs-MieterInnen MIT minderjährigen Kindern im gemeinsamen Haushalt erhalten Beratung und Hilfe in den Familienzentren der Wiener Kinder- und Jugendhilfe
Geschäftszeiten
Telefonische Erreichbarkeit der Servicestelle:
Montag-Freitag 8-18 Uhr
Montag-Freitag 8-18 Uhr